Geschäftsbericht
2021
HeidelbergCement auf einen Blick
Wertangaben in Mio € |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
|||||||
Gesamtabsatz |
||||||||||||
Zement und Klinker in Mio t |
125,7 |
130,0 |
125,9 |
122,0 |
126,5 |
|||||||
Zuschlagstoffe in Mio t |
305,3 |
309,4 |
308,3 |
296,3 |
306,4 |
|||||||
Transportbeton in Mio cbm |
47,2 |
49,0 |
50,7 |
46,9 |
47,4 |
|||||||
Asphalt in Mio t |
9,6 |
10,3 |
11,3 |
11,0 |
10,4 |
|||||||
Gewinn- und Verlustrechnung |
||||||||||||
Umsatzerlöse |
17.266 |
18.075 |
18.851 |
17.606 |
18.720 |
|||||||
Ergebnis des laufenden Geschäftsbetriebs vor Abschreibungen (RCOBD 1) 2)) |
3.297 |
3.100 |
3.580 |
3.707 |
3.875 |
|||||||
Ergebnis des laufenden Geschäftsbetriebs (RCO 2) 3)) |
2.188 |
2.010 |
2.186 |
2.363 |
2.614 |
|||||||
Zusätzliches ordentliches Ergebnis |
-133 |
108 |
-178 |
-3.678 |
481 |
|||||||
Finanzergebnis 2) |
-418 |
-353 |
-375 |
-287 |
-201 |
|||||||
Jahresüberschuss / -fehlbetrag |
1.058 |
1.286 |
1.242 |
-2.009 |
1.902 |
|||||||
Anteil der Gruppe am Jahresüberschuss / -fehlbetrag |
918 |
1.143 |
1.091 |
-2.139 |
1.759 |
|||||||
Ergebnis je Aktie in € |
4,62 |
5,76 |
5,50 |
-10,78 |
8,91 |
|||||||
Dividende je Aktie in € |
1,90 |
2,10 |
0,60 |
2,20 |
2,40 4) |
|||||||
Investitionen |
||||||||||||
Immaterielles Vermögen und Sachanlagen |
1.035 |
1.061 |
1.183 |
969 |
1.419 |
|||||||
Finanzanlagen 5) |
243 |
663 |
131 |
98 |
180 |
|||||||
Investitionen gesamt |
1.278 |
1.723 |
1.314 |
1.067 |
1.599 |
|||||||
Cashflow |
||||||||||||
Mittelfluss aus operativer Geschäftstätigkeit |
2.038 |
1.968 |
2.664 |
3.027 |
2.396 |
|||||||
Free Cashflow 6) |
1.702 |
2.172 |
1.187 |
|||||||||
Bilanz |
||||||||||||
Eigenkapital (inkl. Minderheitsanteile) |
15.987 |
16.822 |
18.504 |
14.548 |
16.659 |
|||||||
Bilanzsumme |
34.558 |
35.783 |
38.589 |
32.335 |
33.711 |
|||||||
Nettofinanzschulden 7) |
8.695 |
8.323 |
8.410 |
6.893 |
4.999 |
|||||||
Kennzahlen |
||||||||||||
RCOBD 1)-Marge in % |
19,1 |
17,2 |
19,0 |
21,1 |
20,7 |
|||||||
Return on Invested Capital (ROIC) in % |
7,2 |
6,9 |
6,5 |
7,9 |
9,3 |
|||||||
Dynamischer Verschuldungsgrad |
2,64x |
2,68x |
2,35x |
1,86x |
1,29x |
|||||||
Nichtfinanzielle Kennzahlen |
||||||||||||
Beschäftigte zum 31. Dezember |
59.054 |
57.939 |
55.047 |
53.122 |
51.209 |
|||||||
Frauenanteil in der ersten Führungsebene in % |
11 |
12 |
10 |
16 |
17 |
|||||||
Frauenanteil in der zweiten Führungsebene in % |
11 |
13 |
14 |
16 |
19 |
|||||||
Unfallhäufigkeitsrate 8) 9) |
1,8 |
1,7 |
1,5 |
1,6 |
1,6 |
|||||||
Spezifische Netto-CO2-Emissionen (kg CO2 / t zementartigem Material) 9) |
605 |
599 |
590 |
576 |
565 |
|||||||
Alternative Brennstoffrate in % 9) |
20,8 |
22,0 |
24,0 |
25,7 |
26,4 |
|||||||
Klinkerfaktor in % 9) |
75,3 |
74,7 |
74,5 |
74,3 |
72,9 |
|||||||
- RCOBD = Result from current operations before depreciation and amortisation.
- Wert 2018 angepasst aufgrund der Erstanwendung von IFRS 16 Leases.
- RCO = Result from current operations.
- Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 12. Mai 2022 eine Dividende von 2,40 € je Aktie vorschlagen.
- Wert 2019 wurde angepasst.
- Definition ab 2019 angepasst.
- Wert 2018 wurde aufgrund geänderter Definition der Nettofinanzschulden angepasst.
- Anzahl der Unfälle von eigenen Beschäftigten mit mindestens einem Ausfalltag pro 1.000.000 Arbeitsstunden.
- Vorjahreswerte wie in den Vorjahren veröffentlicht.
Aus Gründen der Lesbarkeit und insbesondere dort, wo in erster Linie nicht von natürlichen Personen die Rede ist, wurde vereinzelt nur die männliche Form gewählt (z.B. Kunden, Lieferanten). Auch hier sind selbstverständlich Personen aller Geschlechter gemeint.
1 - An unsere Aktionäre
- Bericht des Aufsichtsrats
- Vorstand
- Business Highlights
- Transformation Highlights
- HeidelbergCement am Kapitalmarkt
2 - Zusammengefasster Lagebericht des HeidelbergCement-Konzerns und der HeidelbergCement AG
- Relevante Veränderungen in der Berichterstattung
- Grundlagen des Konzerns
- Wirtschaftsbericht 2021
- Weitere Angaben
- Beschäftigte
- Nichtfinanzielle Erklärung
- Beschaffung
- Prognosebericht
- Risiko- und Chancenbericht
3 - Corporate Governance1)
- Erklärung zur Unternehmensführung
- Vergütungsbericht
120 Organe der Gesellschaft
4 - HeidelbergCement bilanziert
- Gewinn- und Verlustrechnung des Konzerns
- Gesamtergebnisrechnung des Konzerns
- Kapitalflussrechnung des Konzerns
- Bilanz des Konzerns
- Eigenkapitalveränderungsrechnung des Konzerns
- Segmentberichterstattung / Teil des Anhangs
- Anhang des Konzerns
- Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers
- Vermerk des unabhängigen Wirtschaftsprüfers über eine betriebswirtschaftliche Prüfung zur Erlangung begrenzter Sicherheit der nichtfinanziellen Berichterstattung
- Versicherung der gesetzlichen Vertreter
5 - Weitere Informationen
232 Glossar
- Zementkapazitäten sowie Zuschlagstoffreserven und -ressourcen
- Finanzkalender
235 Impressum
1) Teil des zusammengefassten Lageberichts des HeidelbergCement-Konzerns und der HeidelbergCement AG
1An unsere Aktionäre
- Bericht des Aufsichtsrats
- Vorstand
- Business Highlights
- Transformation Highlights
- HeidelbergCement am Kapitalmarkt
- Überblick
-
Entwicklung der HeidelbergCement-Aktie
21 Ergebnis je Aktie
21 Dividende
21 Aktionärsstruktur
22 Ratings
22 Investor Relations
HeidelbergCement | Geschäftsbericht 2021
Dr. Dominik von Achten, Vorstandsvorsitzender
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kunden und Freunde des Unternehmens,
nach der Abschwächung der Coronavirus-Pandemie hat Ende Februar dieses Jahres der militärische Angriff Russlands auf die Ukraine die Welt und auch uns erschüttert. Wir sind zutiefst besorgt und schockiert über die anhaltende Gewalt gegen die Ukraine. Als HeidelbergCement verurteilen wir den Angriff auf die Stabilität, die Sicherheit und den Frieden in Europa. Es macht uns betroffen, dass Menschen ihre Heimat, ihre Lebensgrundlage und teilweise sogar ihr Leben verlieren.
Als Unternehmen haben wir schnell gehandelt. Wir unterstützen die ukrainische Bevölkerung unter anderem mit Geld-, Sach- und Medikamentenspenden sowie Unterkünften. Unsere Beschäftigten in Polen, Ungarn, Rumänien und Tschechien haben seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs großartige Arbeit geleistet. Auch die konzernweite Spendenbereitschaft unserer Belegschaft ist enorm. Das macht mich sehr stolz - ich möchte mich dafür herzlich bedanken.
Wir fühlen eine große Verantwortung für unsere lokale Belegschaft. Als Reaktion auf den Krieg haben wir uns jedoch entschlossen, alle weiteren Investitionen in Russland einzufrieren. Wir sind in ständigem Austausch mit unseren Beschäftigten vor Ort, um sie zu schützen, und beobachten die Situation Tag für Tag genau.
Momentan können wir nicht absehen, wie die weitere Entwicklung HeidelbergCement beeinflussen wird. Direkte Auswirkungen auf unsere Geschäftstätigkeit erwarten wir derzeit nicht, indirekt spüren wir allerdings bereits jetzt die deutlich gestiegenen Preise für Energie und Brennstoffe insbesondere in Europa, die sich auch in unseren Finanzzahlen widerspiegeln werden.
Die Sorge um das Wohlergehen unserer Beschäftigten und ihrer Familien hat uns im Zuge der Coronavirus-Pandemie das Jahr 2021 über begleitet. Wir haben bei HeidelbergCement und unseren Tochtergesellschaften tausenden Kolleginnen und Kollegen sowie deren Familienangehörigen Impfungen angeboten und umfassende Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus ergriffen. Mit unseren Erfahrungen aus 2020 ist es uns sehr gut gelungen, die Effekte auf unsere Geschäftstätigkeit 2021 auf ein Minimum zu begrenzen.
5
Um den Rest dieser Noodl zu lesen, rufen Sie bitte die Originalversion auf, und zwar hier.
Haftungsausschluss
HeidelbergCement AG veröffentlichte diesen Inhalt am 24 März 2022 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet Public am 24 März 2022 06:08:35 UTC.